Dresden/Striesen

Die Stadt Dresden wird im Juli 2025 mehrere Grundstücke für Baugemeinschaften ausschreiben. Eins der Grundstücke befindet sich im Stadtteil Striesen. Dabei werden verschiedene Kriterien gestellt und das Konzept mit der besten Umsetzung der Vorgaben wird den Zuschlag erhalten. Kriterien für das Striesener Grundstück sind:

Klimaresiliente und der Erwärmung entgegenwirkende Gestaltung der Außenanlagen durch zwingenden Baumerhalt, Bauwerksbegrünung und Nutzung des Niederschlagswassers.

(Ausschreibungstext der Stadt Dresden)

Weitere Details zu der Ausschreibung und Angaben zu den weiteren Grundstücken finden Interessierte hier.

Wir haben an der Infoveranstaltung der Stadt Dresden teilgenommen und erarbeiten derzeit ein Konzept, das den Kriterien gerecht wird und eine Tinyhouse-Bebauung in den Vordergrund stellt. Interessierte werden gesucht. (Kontakt)

häufige Fragen

Wo genau wird das Projekt umgesetzt?

Das betreffende Grundstück liegt linkerhand zur Wormser Straße 23 und ist derzeit ein Garagenhof.

Welche Kosten sind involviert?

Nach ersten überschlägigen Rechnungen ausgehend von 6 Einheiten, derzeitigen Pachtzinsen und dem Grundstückswert beträgt die monatliche Pacht ca. 300-500€ je Wohneinheit. Anteilige Kosten für Steuern, Planung und Erschließung sowie Baukosten kommen hinzu.

Wie groß sind die einzelnen Wohnflächen?

Das hängt letztlich von der Anzahl der realisierbaren Wohneinheiten ab. Die Stadt Dresden geht derzeit von 5-6 Einheiten aus. Mehr sind jedoch auch denkbar.

Wann kann man einziehen?

Ende 2025 erfolgt die Vergabe, danach beginnt das Planungsverfahren.