Moritzburg/Auer
Am 27. November 2023 fasste der Gemeinderat Moritzburg den grundsätzlichen Beschluss, im Ortsteil Auer das Entstehen einer Tinyhouse-Siedlung zu ermöglichen. Möglich wurde das durch die Kontaktaufnahme und Initiative unseres Vereins und die Offenheit des Ortschaftsrates Auer und der Gemeindeverwaltung.
In der Waldsiedlung Auer wurde ein Grundstück von ca. 5000qm benannt, welches durch ein städtebauliches Verfahren von einer derzeitig verfallenden Laubenkolonie zu einer Siedlung mit 10-15 Tiny Häusern umgewandelt werden kann.


Der Verein Frei(T)raum e.V. begleitete das Verfahren als Ansprechpartner der Gemeinde von Anbeginn. Seit Mitte 2024 ist ein Investor in die Gespräche involviert, da sich die Gemeinde entschied das vormals als Pachtland ausgeschriebene Grundstück jetzt zum Verkehrswert zu verkaufen.
Zum jetzigen Zeitpunkt laufen weiterhin Gespräche zwischen dem Investor, der Gemeinde und dem Ortschaftsrat. Sobald das Projekt umgesetzt wird, informieren wir Euch auf unserer Internetseite darüber.
häufige Fragen
Wo genau wird das Projekt umgesetzt?
Das betreffende Grundstück liegt am Siedlerweg auf dem Auer. So sagt man es korrekt.
Welche Kosten sind involviert?
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll die monatliche Pacht nur für die Parzelle 250€ nicht übersteigen.
Wie groß sind die einzelnen Wohnflächen?
Das kleinste Grundmodul wird ca. 18m² groß sein. Durch mehrfache Kombination sind größere Wohnflächen realisierbar. Der Begriff des Kleinstwohnhauses im sächsischen Baurecht geht von unter 60m² aus.
Wann kann man einziehen?
Das kann gegenwärtig noch nicht seriös beantwortet werden, das Planungsverfahren läuft noch.
